Sportcamp Raudaschl
  • Startseite
  • Wassersport
    • Segeln
    • Performance Segeln
    • Katamaran Segeln
    • Windsurfen
    • Performance Windsurfen
    • Foilwingen NEU!
    • Wasserski
    • Wakeboard / Foil Wakesurfboard
    • SUP
    • SUP Yoga
  • Schulsport
  • Events
  • Verleih
  • Ausbildung
  • Team
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail

Schulsport.

Bei uns kannst du aus 32 Sportvarianten auswählen

Die Hauptsportarten Windsurfen, Segeln, Katamaransegeln, Mountainbiken, Wasserski, Reiten, Beachvolleyball und Klettern können einzeln gebucht oder mit den Trendsportarten wie Wakeboard oder Wasser-Fun kombiniert werden.

NEU im Programm: SUP Boarding, die neue Trendsportart aus Hawaii.

UNSERE PLUSPUNKTE SIND:

  • die Lage direkt am Wolfgangsee mit seinen sehr guten Windverhältnisse
  • die Berge in unmittelbarer Nähe des Sees, wo es ideale Bedingungen zum Mountainbiken und Klettern gibt
  • neuestes Schulungsmaterial im Windsurfen, Segeln und Wasserski
  • bei Wechselwetter stehen uns eine Tennishalle, eine Kletterhalle, sowie eine überdachte Driving Range sowie drei Schulungsräume zur Verfügung
  • direkt neben dem Sportcamp gibt es einen Badeplatz mit gratis Eintritt für unsere Schüler, sowie einen Freizeitpark
  • unsere Unterkünfte sind ausgewählte Häuser – alle Zimmer haben D/WC sowie TV

Anmeldung telefonisch oder über das Anmeldeformular auf unserer Homepage

Aktivitäten am See

Segeln

Du bist ein Segelanfänger oder jemand, der schon hin und wieder mitgesegelt. Nun möchtest du wissen möchte, was die Faszination Segeln ausmacht. Dann bist du bei uns richtig. Die theoretische Ausbildung wird durch eine fundierte, praktische Ausübung ergänzt und ergibt ein gutes Gesamtbild vom Segeln.

Die Theorie soll so kurz wie möglich gehalten werden, denn nur durch die Praxis – wenn du die Kräfte, die auf ein Segel oder ein Boot wirken spürst- kannst du die Theorie besser verstehen. Ein Segellehrer begeleitet dich entweder auf dem Boot direkt oder die wachsamen Augen folgen dir vom Nachbarboot.

Ziel des Kurses ist es,dir eine sichere Hand zu geben um ein Segelboot zu steuern. Am Ende kannst du auf jeden Fall An- und Ablegen, Wenden und Halsen.Der Schein berechtigt dich zum Führen von Segelfahrzeugen von bis zu 15m² Segelfläche (ist in Österreich und europaweit anerkannt).

Geschult wird auf einem der besten Regattakielboote, einer „Magic“.

Dauer: je nach Kursart (Mix, 4 oder 5 Tagesprogramm) 16 Einheiten
Tage: wahlweise 4 Tage oder 5 Tage Übernächtigung
Treffpunkt: Surfschule Raudaschl (Mole, Bootshaus) bzw. 50m weiter in der Segelschule
Prüfung: Schriftlicher und praktischer Test durch den Segellehrer
Berechtigung: Der Grundschein berechtigt zum Führen von Segelbooten bis 15m2 Segelfläche und ist in Österreich und Deutschland anerkannt. Der Grundkurs ist auch für die Ausbildung zum A-Schein anrechenbar.
Ausrüstung: Bequeme Kleidung, Sportschuhe (könnten Nass werden), Regenschutz wenn vorhanden
Voraussetzung: Segelinteresse und Begeisterung

Katamaran segeln

Cat-Segeln musst du spüren, es kann sehr schwer beschrieben werden. Es ist Geschwindigkeit, Balance bzw. Wind, Wasser und Mannschaft. Jedenfalls ist es Spass, sei es mit dem Freund, der Familie oder solo.

Wenn dich die Geschwindigkeit fasziniert und du einmal im Trapez stehend über das Wasser gleiten willst, ist dieser Kurs der ideale Beginn. Cat-Segeln ist nichts für schwache Nerven, denn du musst jederzeit wissen was du tust um die Kontrolle zu behalten.

Dauer:

je nach Kursart 4 – 5 Tage bzw. 16 E.

Tage:

 4 – 5 Tage

Treffpunkt:

Surfschule Raudaschl (Mole, Bootshaus) dort 50m weiter in der Segelschule

Prüfung:

Schriftlicher und praktischer Test durch den Segellehrer

Berechtigung:

Der Grundschein berechtigt zum Führen von Segelbooten bis 15m2 Segelfläche und ist in Österreich und Deutschland anerkannt. Der Grundkurs ist auch für die Ausbildung zum A-Schein anrechenbar.

Ausrüstung:

Bequeme Kleidung, Sportschuhe (könnten nass werden), Regenschutz oder Ölzeug und Handschuhe wenn vorhanden

Voraussetzung:

keine Angst vor hohen Geschwindigkeiten

Surfen

Du bist ein Surfanfänger oder  hast dir schon öfters gedacht: „Diesen Sport möchte ich einmal ausprobieren!“ Hier bist du genau richtig. Surfen ist nicht schwer. In diesem Kurs werden alle Basismanöver (Halse, Wende, Starten, Kreuzen, Kurshalten, etc…) vermittelt, damit du dich sicher auf dem Wasser bewegst.

Zu Beginn wirst du vielleicht  ins Wasser fallen, sobald du aber ein Gefühl für das Material und den Wind entwickelt hast, geht es richtig los. Neben einem Praxisteil gibt es auch einen Theorieteil der sich mit der Wetterkunde und der Sicherheit beschäftigt. Ein Surf-Simulator für das Trockentraining steht ebenfalls zur Verfügung. Schnell wirst du den Wind und das Wasser beherrschen.

Unser Equipment wird in regelmäßigen Abständen erneuert –  somit ist gewährleistet, dass für dich immer ein gutes Material zur Verfügung steht.

Dauer:

je nach Kursart (Mix, 4 – 5 Tagesprogramm) 16 Einheiten

Tage:

wahlweise 4 Tage – 5 Tage Übernachtungen

Treffpunkt:

Surfschule Raudaschl (Mole, Bootshaus)

Prüfung:

Schriftlicher und praktischer Test durch den Surflehrer

Ausrüstung:

Handtuch und Badesachen mitnehmen, Neopren falls vorhanden

Voraussetzung:

du solltest nicht wasserscheu sein und schwimmen können

Wakeboard/Wasserski

Wakeboard der ideale Sport für alle Skater und Snowboarder. Wasserski wird wiederum jeden Caver und Skifahrer begeistern. Wie auch immer- ist es der ideale Sommerzeitvertreib für jeden Wintersportler. Auch jene, die nie zuvor einen Wintersport ausgeübt haben, werden sehr schnell gefallen daran finden, denn es ist leicht zu erlernen und der Erfolg stellt sich schnell ein.

Innerhalb weniger Fahrten hast du gelernt wie leicht es ist, das Board oder die Ski zu beherrschen. Neben einem Theorieteil besteht der Kurs aus Training, Spass und viel Wasser. Zuerst startest du an der Stange um ein Gefühl zu bekommen, anschließend wirst du dein Können an der Stange mit dem kurzen Seil probieren. Zum Abschluss steht dem Start mit dem langen Seil nichts mehr im Wege.

Beherrscht du den Start, wird an deiner Körperhaltung gearbeitet. Gute Schüler können anfangen, das Springen zu übern.

Dauer:

je nach Kursart (Mix, 4 oder 5 Tagesprogramm) 6 Einheiten bzw. 12 Runden

Tage:

wahlweise 4 Tage oder 5 Tage Übernachtungen

Treffpunkt:

Surfschule (Mole, Bootshaus)

Ausrüstung:

Badesachen, Handtuch, Neopren wenn vorhanden Voraussetzung: du solltest Schwimmen können!

ZurückWeiter

Aktivitäten an Land

Klettern

Klettern ist eine der ursprünglichsten Bewegungen des Menschen und liegt tief in seinem Erbgut. Kinder entdecken die Welt durch Herumtollen und Klettern in ihrer gewohnten Umgebung. Das Erfassen räumlicher Gegebenheiten ist eines der wesentlichen Bestandteile des Kletterns. Daher ist dieser Sport eine der natürlichsten Fortbewegungsarten um Hindernisse zu überwinden.

Klettern kann jeder lernen. Bestandteil des Klettertrainings sind Sicherungstechniken, Materialkunde, Praxis, Körpertechnik, Mehrseillängen und Taktik. Klettern ist unabhängig von Jahreszeit und Wetter.

Bei Regen können wir in eine Kletterhalle ausweichen.

Dauer:

je nach Kursart (Mix, 4 oder 5 Tagesprogramm) 12 Einheiten

Tage:

wahlweise 4 Tage oder 5 Tage Übernachtungen

Kletterspot:

es gibt verschiedene Kletterspots in der Umgebung (Bad Ischl, St. Gilgen, Strobl), ebenso gibt es eine Kletterhalle (wetterunabhängig)

Ausrüstung:

Sportschuhe; Sporthose und T-Shirt; Seile, und Klettergurte sind vorhanden

Voraussetzung:

keine Höhenangst

Mountainbiken

Das Salzkammergut ist ein wahres Mountainbikeparadies, ob steile und anspruchsvolle Touren ins Gebirge oder etwas gemütlichere Touren im Flachen. Für jeden ist etwas dabei. Der Guide richtet sich nach dem Können der Gruppe und wählt passend die Route aus.

Mit Helm und Rad geht es dann durch die nähere Umgebung. Neben der körperlichen Betätigung siehst du auch die wunderbare Landschaft des inneren Salzkammerguts. Start und Endpunkt jeder Tour ist die Surfschule Raudaschl. Bestandteile der Mountainbiketheorie sind Materialkunde, Sicherheit und grundlegende Kenntnisse der Radreparatur.

Daten:

je nach Kursart (Mix, 4 – 5 Tagesprogramm) zw. 16 Einheiten

Tage:

wahlweise mit 4 – 5 Tage Übernachtung

Ausgangspkt:

Start und Ende jeder Tour ist die Surf- und Segelschule Raudaschl

Ausrüstung:

Sportschuhe, Rucksack und falls vorhanden Radhose (Mountainbikes der Marke „Merida“ sind ausreichend und in alles Größen vorhanden)

Voraussetzung:

keine

Reiten

Die Natur auf dem Rücken eines Pferdes zu erleben ist sicherlich für jeden Tierfreund ein besonderes Erlebnis. Der Reitstall liegt in St. Wolfgang – geschult wird auf Islandpferden. Diese sind sehr gutmütig und dadurch ist das Ausreiten sehr bald möglich.

An der Longe wird eintrainiert – nach einer kurzen Einübungszeit und wenn genügend Sicherheit besteht kommt das Freireiten und Ausflüge in die nähere Umgebung.

Dauer:

10 Einheiten

Tage:

wahlweise 4 Tage oder 5 Tage

Reitplatz:

kostenloser Shuttle falls die Reitschule nicht in Gehnähe der Pension

Ausrüstung:

Sportschuhe, Jeans bzw. Reitausrüstung wenn vorhanden

Beachvolleyball

Grundkurs: 16 Einheiten / 45 Minuten

Beachvolleyball verbindet Spaß, Ballgefühl, Athletik und Teamwork wie keine andere Sportart.

Unser Team lehrt nicht nur die richtige Balltechnik für diese Trendsportart, sondern auch Spieltaktik und Spielwitz.

Inhalte: Grundtechnik, Regelwerk, Aufschlag, Bagger,Pritschen, Schlagen, Taktik und Handzeichen.

ZurückWeiter

Unterkünfte

Für die Schulsportwochen stehen unterschiedliche Unterbringungskategorien zur Verfügung. Der Preis richtet sich je nach Ausstattung der Zimmer. Generell sind die Preise für Halbpension berechnet auf Wunsch gibt es aber auch Vollpension. Die Zuweisung der Hotels erfolgt nach den Kriterien der Effizienz und erst nach dem die Anmeldungsfrist für die Sportwochen ausgelaufen ist. Achtung: Bitte beachten Sie, dass wir nur eine bestimmte Anzahl von Schülern pro Woche aufnehmen können, deshalb ist es wichtig rechtzeitig zu buchen.

Freizeitgestaltung in St. Wolfgang

Freizeitpark:

In St. Wolfgang gibt es einen Freizeitpark. Den Schülern stehen Skateboardrampen, Beachvolleyballplätze, ein Minifußballfeld sowie ein Basketballplatz zur Verfügung.

Badeplätze:

Alle Kursteilnehmer dürfen das Gemeindebad (in unmittelbarer Nähe der Surfschule) bei freiem Eintritt benützen.

Videoraum:

Wenn Sie mit Ihren Schülern einen Abend selbst gestalten möchten, stehen Ihnen unsere Schulungs- und Videoräume zur Verfügung.

Zusätzliche Freizeitaktivitäten:

Pitpat, Minigolfplatz, Kegelbahnen, Sommerrodeln.

Sportcamp:

Bootsvermietung (Ruder, Tret- und Elektroboote)- in der Wasserskischule können die Schüler zu ermässigten Preisen Ringo und Banane fahren oder einen Evening-Cruise mit den E-Booten machen. Ein Highlight ist ein Grillabend mit Musik in der Segelschule (nur bei Schönwetter).

Weitere Möglichkeiten …

… sind eine Schifffahrt rund um den Wolfgangsee, mit der Zahnradbahn auf den Schafberg oder der Besuch der Sommerrodelbahn. Wander- und Radwege gibt es für jeden Geschmack und für jede Könnerstufe.

Navigation

  • Startseite
  • Schulsport
  • Events
  • Verleih
  • Ausbildung
  • Kontakt
Logo Bild
Öffne jetzt die Facebook-Seite
Trete unserer Facebook-Community bei

Kontakt

Sportcamp Raudaschl

Ried 155 / A- 5360 St. Wolfgang

Mobil +43 660 5236678
Fax +43 6138 305340

info@sportraudaschl.at
www.sportraudaschl.at

© Sportcamp Raudaschl GmbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies.

Cookies akzeptierenMehr InfoKeine Cookies akezptieren

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen