Segeln.
Erleben Sie den Wolfgangsee mit uns
Wähle aus unserem Segel-Kursprogramm
Kinderkurs
Dieser Kurs ist ein Anfängerkurs aber auch für jene die schon etwas Übung im Segeln besitzen. Die Kinder haben die Möglichkeit den „Segeljuniorschein“ zu machen. Geschult wird auf Booten der Klasse „Magic“ welche sehr leicht zu segeln und sehr kippstabil sind.
Kursdaten
Alter: |
von 7 bis 11 Jahre |
Kursdauer: |
3 Tage (15 Einheiten wobei eine Einheit = 45min) |
Preis: |
245,-€ pro Person |
Prüfungsgebühr: |
im Kurspreis inbegriffen |
Juniorskript: | im Kurspreis inbegriffen (Lernunterlagen in der Segelschule erhältlich) |
Kurse laufend gegen Voranmeldung per Mail oder Telefon
Grundkurs
Du bist ein Segelanfänger oder jemand, der schon hin und wieder mitgesegelt ist, und nun wissen möchte, was die Faszination Segeln ausmacht. Dann bist du bei uns richtig. Die Theorie soll so kurz wie möglich gehalten werden, denn nur durch die Praxis – wenn du die Kräfte, die auf ein Segel oder ein Boot wirken spürst – kannst du, die Theorie besser verstehen. Ein Segellehrer begeleitet dich entweder auf dem Boot direkt oder die wachsamen Augen folgen dir vom Nachbarboot. Ziel des Kurses ist es dir eine sichere Hand zu geben um ein Segelboot zu steuern. Am Ende kannst du an- und ablegen, wenden und halsen. Der Schein berechtigt dich zum Führen von Segelfahrzeugen von bis zu 15m² Segelfläche (ist in Österreich und europaweit anerkannt). Geschult wird auf einem der besten Regattakielboote, einer „Magic“.
Kursdaten
20 Einheiten
Einheit = 45 Min
Dauer: |
3 Tage |
Beginn: |
Montag 10:00 Uhr und Donnerstag (individuelle Vereinbarung möglich), Wochenendkurse nach Terminabsprache |
Treffpunkt: |
Segelschule Raudaschl |
Preis: |
290,-€ |
Prüfungsgebühr: | 30,-€ |
Skript: | 10,- € (in der Segelschule erhältlich) |
Prüfung: |
Schriftlicher und praktischer Test durch den Segellehrer |
Ausrüstung: |
Bequeme Kleidung, Sportschuhe (könnten Nass werden), Regenschutz wenn vorhanden |
Voraussetzung: |
Segelinteresse und Begeisterung |
Termine Segelkurse Grundschein 2022:
Beginn jeweils Freitag 10.00 Uhr, Ende Sonntag 16.00 Uhr:
29. – 01. Mai, 06. – 08. Mai, 13. – 15. Mai, 20. – 22. Mai,
27. – 29. Mai, 03. – 05. Juni, 10. – 12. Juni, 17. – 19. Juni, 24. – 26. Juni.
02. – 04. September, 09. – 11. September, 16. – 18. September.
Ab 1. Juli finden alle Kurse wöchentlich statt, Beginn Montag und Donnerstag
jeweils um 10.00 Uhr / Wochenendkurse auf Anfrage
A-schein (BFA Binnen)
Du verfügst schon über den Grundschein von uns oder hast bereits woanders gute Segelkenntnisse erworben, dann bist du bei diesem Kurs richtig. Der A-Scheinkurs baut auf dem Grundkurs auf. Ablegen, anlegen, und aufkreuzen sollte dir gut vertraut sein und keine Probleme bereiten. Dieser Kurs bringt dich zur Prüfungsreife für den A-Schein. Gesetze, Wetterkunde, Sicherheit, Technik, Material Segelphysik und zusätzliche Manöver sind Inhalt des Kurses. Für jeden Segelsportler ist der A-Schein ein muss um an Regatten teilnehmen zu können. Auch für Bootsmieten, Yachtcharter und Versicherungsangelegenheiten ist der A-Schein gerne gesehen. Geschult wird auf modernen Regattakielbooten der Klasse „Magic“.
Kursdaten
20 Einheiten
Einheit = 45 Min
Dauer: |
5 Tage (inklusive Prüfungstag) |
Beginn: |
Montag 10:00 Uhr und Donnerstag (individuelle Vereinbarung möglich), Wochenendkurse – nach Terminabsprache |
Treffpunkt: |
Segelschule Raudaschl |
Preis: |
385,-€ |
Prüfungsgebühr: |
65,-€ (inkl. Schein) |
Skriptum: |
(Günzl) 25,-€ (Lernunterlagen in der Segelschule erhältlich) |
Prüfung: |
Theorie: schriftlich mit Multiple-Choice Fragen, Praxis: alle Manöver (Ablegen, Anlegen (Boje oder Steg), Wende, Halse, Boje über Bord) müssen exakt und sicher vorgezeigt werden. Die Prüfung wird durch einen befugten Prüfer vom UYC Wolfgangsee abgenommen. Prüfungen finden jeden Freitag statt. |
Ausrüstung: |
Bequeme Kleidung, Sportschuhe (könnten Nass werden), Regenschutz wenn vorhanden, 2 Passfotos für den A-Schein |
Voraussetzung: |
Grundschein oder adäquates Wissen, Mindestalter 14 Jahre! |
Termine Segelkurse A-Schein 2022:
Beginn jeweils Freitag 10.00 Uhr, Ende Sonntag 16.00 Uhr:
29. – 01. Mai, 06. – 08. Mai, 13. – 15. Mai, 20. – 22. Mai,
27. – 29. Mai, 03. – 05. Juni, 10. – 12. Juni, 17. – 19. Juni, 24. – 26. Juni.
02. – 04. September, 09. – 11. September, 16. – 18. September.
Ab 1. Juli finden alle Kurse wöchentlich statt, Beginn Montag und Mittwoch
jeweils um 10.00 Uhr / Wochenendkurse auf Anfrage
Segeltörn mit Guide
Erleben Sie die Welt des Segelns an einem Nachmittag! Ein erfahrener Skipper begleitet Sie drei Stunden mit dem Boot. Sie können entweder nur unseren wunderschönen Wolfgangsee vom Segelboot aus genießen oder die ersten Segelmanöver selbst schon versuchen.
Dauer: | 2 – 3 Stunden |
Tage: |
jeden Dienstag und Mittwoch ab 13:00 oder nach Vereinbarung |
Treffpunkt: |
Surfschule Raudaschl (Mole, Bootshaus) |
Preis: |
€ 85.- / Std. |
Teilnehmer: |
1 – 4 Personen pro Boot |
Kurszeiten: |
nach Absprache |
Ausrüstung: |
Bequeme Kleidung, Sportschuhe, Regenschutz oder Ölzeug und Handschuhe wenn vorhanden |
Segelboot mieten
1h | 1/2 Tag (4h) | 10er Block | Tages/Wochenmiete | |
Magic | 32,- | 98,- | 288,- | auf Anfrage |
UFO 22 | 45,- | 135,- | 390,- | auf Anfrage |
Top Cat / Dart 16 | 38,- | 116,- | 342,- | auf Anfrage |
Laser Jolle | 35,- | 80,- | 315,- | auf Anfrage |
Boote
Magic
Die Magic ist vergleichbar mit der Soling und eignet sich durch ihren etwas breiteren Rumpf sehr gut als Schulschiff. Der Schnittigkeit und Wendigkeit steht sie der Soling nichts nach. Ihr Cockpit ist jedoch größer, was sich beim Üben und Trainieren von Manöver als sehr hilfreich herausstellt. Als früheres Kielregattaboot besitzt sie alle Vorzüge eines Regattabootes, Ausreitgurte, viele Klemmen und eine sehr sportliche Führung.
UFO 22
Die UFO 22 ist ein klassisches „Sportboot“ und vereint relativ einfaches Handling mit toller Performance. Die Klasse ist in Mitteleuropa sehr aktiv, neben nationalen Meisterschaften werden Europameisterschaften gesegelt. Die UFO 22 ist mit allen elementaren Regatta Trimmmöglichkeiten ausgestattet. Zudem wird ein Gennaker mit Bugsprit auf räumlichen Kursen eingesetzt.
k2 Topcat
Der K2 hat als Segelzeichen „Topcat“ und gilt als einer der schnellsten Cats. Der Topcat K2 bietet ausreichend Platz und Segelfläche für sportliches Segeln zu zweit oder Touren mit der Familie. Gleichzeitig kann er noch problemlos einhand gesegelt werden. Für sportlich ambitionierte Segler bietet der Topcat die ideale Plattform für Wettkampf und Weiterbildung. Die Konstruktion des Topcats verbindet intuitive und direkte Bedienung über kurze Schotwege mit einzigartigen Segeleigenschaften.
Dart 16
Der Dart entstand um 1975 und wurde von Rodney March entworfen, der auch für den Entwurf des Tornado verantwortlich ist. Das Design ähnelt sehr dem Tornado. Hier wurde ein idealer Einsteiger-Cat entworfen. Für Beginnende Cat-Segler das beste Gerät bevor man sich auf den größeren und schnelleren Top-Cat K2 wagt. Eine kleiner Segelgröße macht es dem Segler leichter die Windkräfte zu bändigen.
LASER Standard
Die oplympische Einhandklasse für Frauen und Männer ist die weltweit die am meisten gesegelte Jollenklasse. Auf der sportlichen Jolle erlernt man Manöver wie Rollwende und Halse, aber auch Kentern spielerisch.